Wir über uns
Die Salvatorfreunde bzw. den Salvator-Freundeskreis gibt es seit 2009. Ihre Königliche Hoheit, Herzogin Diane von Württemberg hatte anlässlich ihres spontanen Besuchs nach der Amtseinsetzung von Oberbürgermeister Richard Arnold die Schirmherrschaft übernommen. 2014 wurde dieser Freundeskreis eingetragener Verein und erhielt den Status der Gemeinnützigkeit. Seine Zielsetzungen sind die Pflege und Unterhaltung der kirchlichen Wallfahrtsstätte und deren Verbindung mit der sich in städtischem Eigentum befindlichen Salvatorklause sowie die finanzielle Unterstützung zum Erhalt des St. Salvators. In unzähligen Arbeitsstunden wurde das idyllische Ensemble am Nepperberg gepflegt und restauriert. Zusätzliche Rundwege wurden angelegt. Zum 400. Jubiläum der Wallfahrtsstätte wurde 2017 auf der Anhöhe über der Felsenkirche eine Metallplastik, die Salvator Segenshand, errichtet.
So wurde der am Nepperberg gelegene Wallfahrtsort zu einem beliebten Ziel zahlreicher Besucher, Pilger und Gläubigen.

Aktuelle Informationen
Am Sonntag 29. Mai findet um 18 Uhr auf dem Plateau des St. Salvator eine Maiandacht mit Dekan Robert Kloker statt.
Im Anschluß wird der Klausengarten für den Getränkeausschank geöffnet.
Die Bewirtungssaison der Salvator Klause beginnt am 03.07.2022 und endet am 11.09.2022.
Immer sonntags, ab 11.00-19.00 Uhr (bei Gartenwetter, Fahne wird gehisst)
17. Juli 2022: Benefizkonzert St. Salvator im Franziskaner. Beginn 18 Uhr

Anschrift
Salvator-Freundeskreis e. V.
Nepperberg 1
73525 Schwäbisch Gmünd
info[at]salvator.gd
www.salvator-freundeskreis.de
Ein E-Mobil steht für Behinderte und alte Menschen mit Gehbehinderung zur Verfügung. Es wird während der Öffnungszeiten der Salvatorklause eingesetzt. Es ist über Tel.-Nr. 07171 92267-98 erreichbar. Treffpunkt ist der Schotterparkplatz neben der Kletterhalle.
Telefon Salvator Klause:
07171 92267-98